Coronavirus
Alle Informationen auf einen Blick
Sie finden eine Übersicht der FAQ, Handlungshilfen, Herstellungsanweisungen usw. auf folgender Seite. |
Jetzt Termin vormerken: Niedersächsischer Apothekertag
14./15.05.2022 in Osnabrück
|
Patientengeschichten
Patienten erzählen davon, wie sie durch Krankheit in eine Krisensituation geraten sind und wie ihre Apotheker sie beraten, betreuen und begleiten. |
Für das Apothekenteam |
|
Corona-Pandemie
Jetzt für internen Bereich registrieren! Damit eine Einladung per E-Mail erfolgen kann, bitten wir alle Teilnehmer, sich für den internen Bereich zu registrieren. |
|||
|
Grippeschutzimpfung in Apotheken |
|||
|
Mitteilungen 2-2021 |
|||
|
Welche Apotheke führt Antigen-Schnelltests durch? |
|||
|
Kommunikation mit der Geschäftsstelle der Kammer Die aktuelle Situation erfordert in besonderem Maße die Unterstützung der Mitglieder in all den sich aktuell ergebenden Fragestellungen sowie die Erfüllung unserer staatlichen Aufgaben wie zum Beispiel der Erteilung von Betriebserlaubnissen und Approbationen. In diesen Fällen, in denen das Vorliegen von Originalschriftstücken erforderlich ist, bitten wir um zusätzliche Zustellung auf dem Postweg. |
|||
|
Telematik-Infrastruktur |
|||
|
Niedersachsen schließt einjährigen Vertrag zur Nutzung der LUCA App ab |
|||
|
Corona-Warn-App |
|||
|
Elektronische Verschreibungen |
|||
|
Lebensmittelüberwachung Bildnachweis: Adobe Stock/ © Iarygin Andrii |
|||
|
securPharm
|
|||
|
Web-App für Patienten |
|||
|
Universitätsklinikum Heidelberg
|
|||
|
Nutzung von „WhatsApp“ in Apotheken |
|||
|
Patienteninformation |
|||
Für die Presse |
|
Kammerversammlung |
|||
|
Schmerzhaft, aber meist unbedenklich |
|||
Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
Informationen und DS-GVO-konforme Mustervorlagen für Apotheken finden Sie im internen (passwortgeschützten) Bereich unter DS-GVO. |
Notfallkontrazeptiva
|
||
BAK-Handlungsempfehlung |
||
Mitgliederzeitschrift Mitteilungen
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort für den internen Bereich an. |