Anmeldungen

  • 0 Fortbildungen
  • 0 Weiterbildungen
Zur Anmeldung

Wie lassen sich Web-Seminare am einfachsten filtern?

Geben Sie einfach im Feld Suchtext "Web" ein. Dann werden Ihnen alle Web-Seminare angezeigt.

Fortbildung

Veranstaltung
km

Intensivkurs Palliativpharmazie

Zertifikatsfortbildung für Apothekerinnen und Apotheker nach den Richtlinien von BAK und DGP

Termine:
Teil 1
Samstag, 29. April 2023
09.00 – 19.00 Uhr
Sonntag, 30. April 2023
08.30 – 17.45 Uhr

Teil 2
Samstag, 1. Juli 2023
09.00 – 17.30 Uhr
Sonntag, 2. Juli 2023
09.00 – 17.15 Uhr
Ort: Hannover
VA-Nr.: 24234
Punkte: 32
Referentinnen und Referenten:
Dr. Dorothee Arnold-Krüger
Manfred Batzilla
Kerstin Bornemann
Dr. Tanja M. Brinkmann
Dr. Rainer Prönneke
Dr. Dagmar Schmidt
Susanne Weiner
Zielgruppe: Apothekerinnen und Apotheker

Die BAK hat gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin ein Curriculum zur Palliativpharmazie entwickelt, das Apothekerinnen und Apotheker in die Thematik Palliativversorgung einführen soll.

Für den Erwerb dieses Zertifikates sind die Teilnahme an beiden Blöcken des mehrtägigen Intensivseminars, eine dreitägige Hospitation in einem Hospiz, einer Palliativstation oder einem ambulanten Palliativdienst sowie die Dokumentation eines Patientenfalls erforderlich.

Inhalte:

  • Grundlagen der Palliativmedizin und Palliative Care
  • Grundlagen der Behandlung – Aufgaben der Apothekerin/ des Apothekers
  • Symptomkontrolle: klinische Aspekte
  • psychosoziale Aspekte
  • Feedback der Teilnehmenden
  • ethische und rechtliche Aspekte
  • Symptomkontrolle: Arzneimittel
  • Kommunikation, Kooperation, Selbstreflexion
  • Fallbeispiele in Gruppenarbeit
  • Abschlussbesprechung

Für die dreitägige Hospitation erhalten Sie zusätzlich 24 Fortbildungspunkte. Für die Falldokumentation erhalten Sie weitere vier Fortbildungspunkte.