Anmeldungen

  • 0 Fortbildungen
  • 0 Weiterbildungen
Zur Anmeldung

Wie lassen sich Web-Seminare am einfachsten filtern?

Geben Sie einfach im Feld Suchtext "Web" ein. Dann werden Ihnen alle Web-Seminare angezeigt.

Fortbildung

Veranstaltung
km

Pharmakotherapie im Alter - Herausforderungen und Handlungsempfehlungen

Termine: Mittwoch, 28.01.2026 / Samstag, 11.04.2026
Zeit: 16.30 – 20 Uhr / 11 – 14.30 Uhr
Ort:  Hannover / Bremen
VA-Nr.: 27290 / 27291
Punkte: 4
Referent: Malte Munzel
Zielgruppe: Pharmazeutisches Personal

Mit zunehmendem Alter verändern sich zahlreiche physiologische Prozesse, die die Wirkung und Verträglichkeit von Arzneimitteln maßgeblich beeinflussen. In diesem Vortrag erhalten pharmazeutische Fachkräfte einen praxisorientierten Überblick über die Besonderheiten der Pharmakotherapie im Alter.

Thematisiert werden altersbedingte Veränderungen in Pharmakokinetik und Pharmakodynamik, häufige arzneimittelbezogene Risiken wie Polypharmazie, unerwünschte Wirkungen und potenziell inadäquate Medikamente. Auch geriatrische Syndrome, zum Beispiel Frailty, Sturzgefährdung oder kognitive Einschränkungen, sowie deren Relevanz für die Arzneimitteltherapie werden beleuchtet. Zudem werden Strategien zur Identifizierung geriatrischer Patienten sowie Instrumente zur Therapieoptimierung, wie die PRISCUS- und FORTA-Listen, vorgestellt.

Ziel des Vortrags ist es, die Sensibilität für die Bedürfnisse älterer Patientinnen und Patienten zu schärfen und konkrete Handlungsempfehlungen für die Beratung und Betreuung in der Apotheke zu geben.