Fortbildungszertifikat

Gute Beratung ist kein Zufall. Fortbildungen gewinnen in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Regelmäßige Teilnahmen an qualifizierten Seminaren tragen dazu bei, dass Mitarbeitende in der Apotheke informiert bleiben und ihre Kundschaft fachgerecht und kompetent beraten können.

Zudem belohnt die Apothekerkammer alle Inhaberinnen und Inhaber eines gültigen Fortbildungszertifikates der Apothekerkammern Niedersachsen und Bremen für kontinuierliche Fortbildungsaktivitäten. Mit ihrem Zertifikat erhalten sie 10 Prozent Rabatt auf die Teilnahmegebühr für Fortbildungsveranstaltungen. 

Apothekerinnen oder Apotheker und nicht approbiertes Apothekenpersonal können ihre Fortbildungsaktivitäten durch ein freiwilliges Fortbildungszertifikat der Apothekerkammer Niedersachsen, für das keine Gebühren erhoben werden, dokumentieren lassen. Voraussetzung für die Ausstellung eines Zertifikats ist der Nachweis sogenannter Fortbildungspunkte.

Apothekerinnen und Apotheker benötigen mindestens 150 Fortbildungspunkte, Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten 100 Fortbildungspunkte. Die Punkte dürfen bei Antragstellung nicht älter als drei Jahre alt sein. Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) müssen dafür innerhalb von drei Jahren mindestens 70 Fortbildungspunkte nachweisen.

Fortbildungspunktekonto online – Wo finden Sie Ihre Fortbildungspunkte?
Sie können Ihren persönlichen Fortbildungspunktestand auf unserer Website abrufen und eigenständig verwalten. Dazu müssen Sie sich einmalig auf unserer Website registrieren. Loggen Sie sich mit Ihrem Kennwort auf der Internetseite über den Menüpunkt „Login“ ein. Das „Punktekonto“ finden Sie unter der Rubrik „Fortbildung“.

Wo finden Sie Ihre Fortbildungspunkte?
Der Menüpunkt „Punktekonto“ liegt im passwortgeschützten Bereich. Loggen Sie sich mit Ihrem persönlichen Kennwort auf der Internetseite über den Menüpunkt „Login“ ein. Das „Punktekonto“ finden Sie unter der Rubrik Fortbildung.

Alle Fortbildungen, die Sie bei der Apothekerkammer Niedersachsen besucht und für die Sie Fortbildungspunkte erworben haben, werden Ihnen automatisch angezeigt und addiert. Fortbildungspunkte, die Sie bei Fremdveranstaltungen erworben haben, können Sie direkt am Bildschirm mit wenigen Mausklicks selbst eintragen. So haben Sie zu jeder Zeit einen Überblick über Ihre besuchten Veranstaltungen und Ihren aktuellen Punktestand.

Wann und wie können Sie das Fortbildungszertifikat online beantragen?
Das Fortbildungszertifikat können Sie online über Ihr Punktekonto beantragen. Sobald Sie die erforderliche Punktzahl erreicht haben, erscheint der Button „Jetzt Antrag stellen“. Sollten Sie ein noch gültiges Fortbildungszertifikat haben, erscheint der Button frühestens zwei Wochen vor Ablauf Ihres aktuell gültigen Fortbildungszertifikats.