Erkältungsbeschwerden selbst lindern
Diese Hausmittel haben sich bei Fieber und Schmerzen bewährt
Hannover, 16.01.2025 – Die Erkältungssaison ist in vollem Gange. Viele Menschen, die Husten, Schnupfen und andere leichte Beschwerden haben, greifen auf altbekannte Hausmittel zurück. Hausmittel und ihre Wirksamkeit sind weitgehend unerforscht. Einige haben jedoch eine lange Tradition und zeigen nachweislich positive Effekte. Hausmittel bieten eine symptomorientierte Behandlung. Sie lindern Schmerzen oder Husten, verkürzen jedoch wahrscheinlich nicht die Krankheitsdauer. Das Team in der Apotheke vor Ort berät, welches Hausmittel bei welchen Beschwerden das richtige ist, welche Alternativen in der Selbstmedikation angeboten werden können und wann ein Arztbesuch nötig ist. weiter |
Arzneimittelversorgung in Gefahr
Zahl der Apotheken in Niedersachsen nimmt weiter ab
Hannover, 10.01.2025 – Die Entwicklung der Apotheken vor Ort ist auch im Jahr 2024 rückläufig. So gab es laut der jüngsten Umfrage der Apothekerkammer Niedersachsen am Stichtag 31.12.2024 nur noch 1.671 öffentliche Apotheken – 39 weniger als im Vorjahr. Die Präsidentin der Apothekerkammer Niedersachsen Cathrin Burs warnt: „Die chronische Unterfinanzierung der Apotheken und der Mangel an jungem, nachrückenden Fachpersonal sind eine große Bedrohung für die zuverlässige, wohnortnahe und kompetente Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln.“ weiter |
In Niedersachsen rund um die Uhr im Einsatz
Apotheken auch an Feiertagen für Patienten da
Hannover, 17.12.2024 – Wer an Weihnachten oder Neujahr dringend eine Apotheke aufsuchen muss, kann sich auf den Nacht- und Notdienst der Apotheken verlassen. Wenn zum Beispiel eine plötzliche Erkrankung oder starke Schmerzen einen dringenden Bedarf an Arzneimitteln und fachlicher Beratung hervorrufen, ist die Apotheke vor Ort für die Patientinnen und Patienten da. In Niedersachsen versorgen jede Nacht sowie sonn- und feiertags durchschnittlich rund 114 Apotheken im Nacht- und Notdienst akute Fälle mit Arzneimitteln. Während eines Notdienstes ist eine diensthabende Apotheke immer für 24 Stunden in Bereitschaft. weiter |
Wundversorgung in der Weihnachtszeit
Verbrennungen und Verbrühungen bei Kindern behandeln
Hannover, 03.12.2024 – Die Wochen vor Weihnachten sind für Familien mit kleinen Kindern eine Zeit voller Vorfreude und gemeinsamer Aktivitäten. Plätzchen backen, alkoholfreien Punsch trinken und Nachmittage im Kerzenschein sind schön, aber Eltern sollten stets achtsam sein. Kinder können sich schnell an offenen Flammen verbrennen oder mit heißen Flüssigkeiten verbrühen. Die Apothekerkammer Niedersachsen betont, dass Eltern nach der Notfallversorgung bei Verbrennungen oder Verbrühungen ersten Grades eine Arztpraxis aufsuchen sollen. weiter |
Kammerversammlung
Lösungen statt Stillstand
Hannover, 21.11.2024 – Gestern fand die Kammerversammlung der Apothekerkammer Niedersachsen in Hannover statt. In einer Zeit politischer und gesellschaftlicher Herausforderungen stand die Versammlung im Zeichen von drei zentralen Themen: Dialog mit der Politik, Geschlossenheit sowie die Zukunft des Berufsstandes mit mehr Präventivleistungen. Die Botschaft war klar: Die Apothekerinnen und Apotheker wollen nicht reagieren, sondern aktiv gestalten. Neben dem Bericht zur Lage von der Präsidentin standen die Apothekerversorgung, Satzungsänderungen und berufsbezogene Fragen zu Umwelt und Nachhaltigkeit auf der Tagesordnung. weiter |