Weiter zur Website der Kammer
Dossier Gesundheit
Mit dem "Dossier Gesundheit" erhalten Journalist:innen und Politiker:innen sowie alle anderen interessierten Leser:innen eine seriöse Anlaufstelle zu Gesundheitsthemen und von approbierten Apotheker:innen geprüfte Informationen. |
Weiter zur Nachwuchs-Website der Kammer
Karriere in der Apotheke vor Ort
Am Ende ihres Pharmaziestudiums stehen Absolvent:innen vor der Frage, welchen Karriereweg sie einschlagen sollen. Die Tätigkeit in einer öffentlichen Apotheke bietet jungen Menschen eine gute Perspektive. Auf der Website www.apotheker-beruf-mit-zukunft.de bietet die Apothekerkammer Niedersachsen Entscheidungshilfen an. |
Coronavirus
Alle Informationen auf einen Blick
Sie finden eine Übersicht der FAQ, Handlungshilfen, Herstellungsanweisungen usw. auf folgender Seite. |
Tamoxifen
Wir weisen auf die Informationen des BfArM hin – siehe hierzu insbesondere die FAQ am Ende der Seite. Eine Import-Dokumentation nach § 18 Absatz 1 der ApBetrO ist für Tamoxifen-haltige Arzneimittel mit erteilter Gestattungen nach § 79 Absatz 5 AMG nicht erforderlich. |
Portal www.mein-apothekenmanager.de
Welche Apotheke stellt Impfnachweise aus? / Welche Apotheke führt Antigen-Schnelltests durch?
Video
Pharmaziestudium an der Technische Universität Braunschweig
Was ist eigentlich ... Pharmazie? Hinweis: Sie werden auf die Website von YouTube weitergeleitet. |
Patientengeschichten
Patienten erzählen davon, wie sie durch Krankheit in eine Krisensituation geraten sind und wie ihre Apotheker sie beraten, betreuen und begleiten. |
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihres Antrages aufgrund der hohen Anzahl von Anträgen etwas Zeit in Anspruch nehmen wird. |
|||
Für das Apothekenteam |
|
Mitteilungen 1-2022 |
|||
|
Mehrsprachige Infomationen |
|||
|
Begleitender Unterricht Für PhiP, die ihren Zweiten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung im Frühjahr 2022 beim Landesprüfungsamt der Apothekerkammer Niedersachsen abgelegt haben, findet der begleitende Unterricht (§ 4 der Approbationsordnung) in der Zeit vom 20.06.2022 bis zum 01.07.2022 statt. Alle Teilnehmenden erhalten die Einladung zum Unterricht zusammen mit den Zeugnissen durch das Landesprüfungsamt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Unterricht wird als Web-Seminar im System GoToWebinar stattfinden.
Bitte jetzt registrieren! |
|||
|
"Einfach da für dich" - Bestellphase bis 12.06. verlängert |
|||
|
Onkologisch-pharmazeutischer Fachkongress |
|||
|
Termin vormerken: 10. Juni
Arzneimittel mit pflanzlichem Ursprung Im Zusammenhang mit dem „Tag der Arzneipflanze“ wird am Freitag, den 10.06.2022 um 19 Uhr im Bienenhaus des Schulbiologiezentrums Hannover ein Fachvortrag für Apotheker und PTA angeboten. Bildnachweis: Gesellschaft für Phytotherapie e.V. |
|||
|
Kostenlos punkten |
|||
|
Spendenaufruf für die Ukraine |
|||
|
Kampagne |
|||
|
Grippeschutzimpfung in Apotheken |
|||
|
Telematik-Infrastruktur |
|||
|
Elektronische Verschreibungen |
|||
|
Lebensmittelüberwachung Bildnachweis: Adobe Stock/ © Iarygin Andrii |
|||
|
Nutzung von „WhatsApp“ in Apotheken |
|||
|
Patienteninformation |
|||
Für die Presse |
|
Nebenwirkungen bei Migränemedikamenten vermeiden |
|||
Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
Informationen und DS-GVO-konforme Mustervorlagen für Apotheken finden Sie im internen (passwortgeschützten) Bereich unter DS-GVO. |
Mitgliederzeitschrift Mitteilungen
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort für den internen Bereich an. |